Stein Vega Plus VS2 Gurt
Merkmale:
- Große Rückenstütze für einen erhöhten Komfort für den Träger
- Taillenschnalle mit Schnellveröffentlichung, zentral gelegen für Komfort
- zwei große Seite “D” für die EN358 -Arbeitspositionierung
- Gurtschleifen, die auf den Brückenringen montiert sind (EN813)
- Aluminiumbrückenverbindungsringe (austauschbar)
- Gurtbandbrücke mit bewährter Haltbarkeit
- Zwei Brückenringe als Standard – für Twin -Seilsysteme ausgelegt
- Große halbwälzte Beinschleifen für Komfort
- Elastizierte Beinschleifeverkäufer
- Schnellverschlussbeinschleifenschnallen
- Drei verstärkte große Zahnradschleifen
- 8 kleine Gurtschleifen (U-Create-System)
- Zwei nickelgeplante Zahnradringe
- Großer Heck -Werkzeug -Strop -Montagepunkt
- Heck elastischer Halter für Erste -Hilfe -Beutel
- Informationen zur Kabelbaum -ID auf der Rückseite des Hintergrunds
- Standard: EN813: 2008 | EN358: 2018 | ASTM F887-18 | (UKCA kommt bald)
- Maximale Last 150 kg (EN813 & EN358)
- Europäische Herstellung
Produktgrößen ( Hüftumfang):
- Größe 1 = 76 cm – 82 cm
- Größe 2 = 82 cm – 90 cm
- Größe 3 = 90 cm – 98 cm
Dimensionierung:
Für die Sicherheit der Benutzer ist es unbedingt erforderlich, die richtige Größe des Kabelbaums auszuwählen. Seitenbefestigungspunkte (Ds) sollten idealerweise nur vor dem Asis am Hüftknochen positionieren. Während des Testens des Kabelbaums sollten die Benutzer einen geeigneten Ankerpunkt auswählen und die Vorwärtsbefugnispunkte (Brückenring) verwenden, um den Kabelbaum sowohl in der Arbeitsposition als auch in den Aufhängungsstellen zu laden, um sicherzustellen, dass die korrekte Anpassung und Unterstützung erreicht werden kann. Seitenbefestigungspunkte (Ds) auf Gurten sind für die Unterstützung ausgelegt und sollten nicht für die ohne Unterstützung von Suspension verwendet werden. Diese können getestet werden, indem ein geeigneter Anker an beiden Seitenbefestigungspunkten (d) angewendet und sich von einer stehenden Position zurück in den Gurt zurücklehnen.